http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsache:
[…] Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden. […]
Im Alltag gibt es gegenüber dem Bereich der Tatsachen noch weitere Kategorien wie die Bereiche der
* Irrtümer (für Tatsachen erachtete Sachverhalte, die sich bei Überprüfung als nicht der Fall erweisen)
[…]
“Auch DFB-Präsident Theo Zwanziger sagte der ARD, er sei für die Tatsachenentscheidung und gegen den Videobeweis.”
Huh?
Das ist eben die Tatsache, wenn der “Authorisierte” (hier Schiri, im wahren Leben andere “Erwählte) sagt was Wahrheit/Fakt ist; da soll man sich durch “Fiktion” und z.B. nicht personelle Beweise (wie z.B. die Abbildung der Welt durch elektronische Medien) nicht davon abbringen lassen. Wo kämen wir denn da hin, wenn die Tatsachen der Wahrheit folgen. .. oder habe ich da versehentlich das wahre Leben mit dem faktischen verwechselt ?? — bitte bedenken Sie die Erfahrung in einem früheren Leben.